Noema

griech. vónμa: das Gedachte, Erkenntnis- oder Denkinhalt

Unsere Gedanken sind Produkt einer permanenten, individuellen Übersetzung unserer Sinneswahrnehmungen der um uns geschehenden Ereignisse. Unsere Handlungen wiederum sind Übersetzung dieser ­Gedanken; Die permanente Transkription zwischen Objekt und Subjekt, Ereignis und Gedanken, ist es, die uns erst befähigt, in der Welt aktiv zu werden und auf sie zu reagieren.
Von Anna Krumpholz

2021, 176 Seiten, 153 x 222 mm, in 8 Schichten gefalteter Umschlag aus Transparentpapier, Fadenheftung
Auflage 8 Stück

dame_und_dusa_noema_c01
dame_und_dusa_noema_c02
dame_und_dusa_noema_c03
dame_und_dusa_noema_c04
dame_und_dusa_noema_c05
dame_und_dusa_noema_c06
dame_und_dusa_noema_c07
dame_und_dusa_noema_c06
dame_und_dusa_noema_c09
dame_und_dusa_noema_c10